Ein Kronenpflegeschnitt (mittels Hubarbeitsbühne oder Seilklettertechnik) ist eine spezifische baumpflegerische Maßnahme. Sie zielt darauf ab, die Gesundheit und Stabilität eines Baumes zu fördern. Seine natürliche Form wird erhalten und mögliche Sicherheitsrisiken minimiert. Dieser Schnitt ist eine wichtige Methode um die Krone eines Baumes gezielt zu pflegen und zu optimieren.
Der Kronenpflegeschnitt umfasst verschiedene Aspekte:
Totholzentfernung: Wir entfernen abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste aus der Baumkrone. Dies dient dazu, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und mögliche Gefahren durch herabfallende Äste zu reduzieren.
Auslichtung: Durch das Entfernen von überzähligen, eng stehenden oder schwachen Ästen wird die Krone ausgedünnt, um eine bessere Durchlüftung und Lichtdurchdringung zu ermöglichen. Dadurch erhalten die verbleibenden Äste mehr Platz und Ressourcen für gesundes Wachstum.
Kronenrückschnitt: In einigen Fällen ist es notwendig die Größe oder Form der Baumkrone anzupassen. Dies geschieht in der Regel aus Sicherheitsgründen oder um mögliche Konflikte mit benachbarten Strukturen zu vermeiden.
Formgebung: Wir können die Baumkrone vorsichtig formen und dadurch ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild zu erreichen das zum Gesamtbild des Gartens oder der Landschaft passt.
Bei einem Kronenpflegeschnitt ist es entscheidend, dass wir bestimmte Prinzipien und Techniken beachten:
Erhaltung der Baumgesundheit: Der Schnitt erfolgt so, dass der Baum so wenig wie möglich gestresst wird und seine Vitalität gefördert wird.
Präzise Schnitte: Wir verwenden scharfe und saubere Werkzeuge, um Verletzungen am Baumgewebe zu minimieren und eine schnellere Heilung zu ermöglichen.
Vermeidung von Überentnahme: Wir entfernen nicht mehr als 30% des Kronenvolumens, um eine übermäßige Belastung des Baumes zu verhindern.
Respekt vor der Baumstruktur: Die natürliche Form und das Wachstumsmuster des Baumes werden berücksichtigt, um seine Integrität zu bewahren.
Ein Kronenpflegeschnitt sollte immer von einem ausgebildeten und erfahrenen Baumpfleger durchgeführt werden, der die spezifischen Bedürfnisse des Baumes erkennt und die richtigen Techniken anwendet. Eine fachgerechte Kronenpflege trägt nicht nur zur Gesundheit des Baumes bei, sondern verbessert auch seine Ästhetik und Sicherheit.